Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere, dem Vertragspartner bekannt gegebenen AGB. Abweichungen von diesen AGB oder anderen ergänzenden Vereinbarungen mit dem Kunden erhalten ihre Wirksamkeit ausschließlich durch die schriftliche Bestätigung der Filmschneiderei. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.

 

1. Angebot
Das Angebot der Filmschneiderei gilt als freibleibend. Der Vertrag gilt erst mit Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung der Filmschneiderei als geschlossen. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, können Auftragsänderungen oder Zusatzaufträge zu angemessenen Preisen in Rechnung gestellt werden.

 

2. Zahlungsbedingungen
Sofern nicht andere vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
50% des vereinbarten Preises bei Vertragsabschluss. Restbetrag bei Abholung bzw. Übergabe der Ware. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Filmschneiderei.

 

3. Gewährleistung
Die Filmschneiderei verpflichtet sich, ein technisch einwandfreies Produkt herzustellen, wobei die Qualität naturgemäß vom Originalmaterial abhängig ist. Sie leistet ausdrücklich dafür Gewähr, dass die Produktion eine gemäß dem Originalmaterial einwandfreie Ton- und Bildqualität aufweist und auf gängigen, im privaten Bereich üblichen Geräten abgespielt werden kann.

 

4. Nichterfüllung/Liefer- und Leistungsverzug
Lieferüberschreitungen bei Termingeschäften berechtigen erst bei Überschreiten einer Nachfrist (§918 ABGB), welche mit 12 Werktagen festgelegt wird, zum Rücktritt vom Vertrag.

 

5. Urheberrechte, Verwertungsrechte
Grundsätzlich gelten die Bestimmungen über Urheber- und Verwertungsrechte (§7 der Allgemeinen Herstellungs- und Lieferbedingungen des Fachverbandes der Film- und Musikindustrie) in der geltenden Fassung sinngemäß. Gemäß 7.2 der Allgemeinen Herstellungs- und Lieferbedingungen des Fachverbandes der Film- und Musikindustrie in der geltenden Fassung übertrage ich dem Kunden ausschließlich das exklusive Recht der privaten, nicht-öffentlichen Vorführung. Dies schließt selbstverständlich auch jedwede Veröffentlichung im Internet (unter anderem Websites oder YouTube) aus. Das Nutzungsrecht gilt räumlich und zeitlich unbeschränkt. Zum Zeitpunkt der Vertragserstellung nicht bekannte Nutzungsarten sind vom Vertrag nicht erfasst. Von der Rechtseinräumung ausgenommen sind die in 7.3 der Allgemeinen Herstellungs- und Lieferbedingungen des Fachverbandes der Film- und Musikindustrie genannten Rechte, also jedenfalls die Rechte zur Vervielfältigung, Bearbeitung, Änderung, Ergänzung sowie der gewerbsmäßigen Verwendung von Ausschnitten in Bild und/oder Ton, sofern sie nicht vertraglich ausdrücklich vereinbart und sofern sie nicht gesondert abgegolten werden. Der Auftraggeber garantiert, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Bild- und allfälligen Tonmaterialien frei von etwaigen Ansprüchen von Urhebern bzw. Leistungsschutzberechtigten sind. Der Kunde hält die Filmschneiderei diesbezüglich schad- und klaglos.

 

6. Schadenersatz
Abgesehen von Personenschäden haftet die Filmschneiderei nur bei grober Fahrlässigkeit. Der Auftraggeber haftet für allfällige Schäden an den Geräten der Filmschneiderei, die durch eventuelle Viren in den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Materialien, entstehen.

 

7. Referenz
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass Ausschnitte des erstellten Produktes zur Vorlage für einzelne interessierte Kunden als Referenzmaterial verwendet werden dürfen.

 

8. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.”

Soweit Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google”), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. “WebBacons” (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im Internet-Explorer unter “Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung”, bei Firefox unter “Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies”).

 

 


Kontaktieren Sie mich!